Reservierungssystem
Persönliche Einstellungen erfassen/ändern
Meine Daten
- Persönliche Einstellungen - Kundendaten
- Persönliche Einstellungen - Kommunikationsdaten
- Persönliche Einstellungen - Warteliste
- Persönliche Einstellungen - Präferenzen
- Persönliche Einstellungen - Zubehör
- Persönliche Einstellungen - Schlüsselausgabe
Mein Status
Persönliche Einstellungen - Kundendaten

In den Basisdaten wird Ihnen Ihre Kundennummer und der hinterlegte Name angezeigt. Sie können folgende Einstellungen festlegen:
- Pin für keySafe
Hier können Sie den PIN für den keySafe ändern.
Eine weitergehende Beschreibung finden Sie unter Erste Schritte - Passwort
Passwort Wiederholung
Hier können Sie ein neus Passwort für den Zugang zum Reservierungssystem und dem System zur Erfassung der Charterdaten vergeben. (Achtung: Auch falls Sie ein Administratorpasswort haben, können Sie dieses Passwort hier ändern!)
Persönliche Einstellungen - Kommunikationsdaten

In diesem Formular können Sie Ihre Kommunikationsdaten selbst pflegen. Falls Sie erlauben, dass Ihre Kommunikationsdaten an andere Benutzer des Reservierungsystems weitergegeben werden dürfen, dann können Sie hier auch einzelne Einträge zur Weitergabe sperren.
Bitte beachten Sie: Um für den Betreiber des Reservierungssystem erreichbar zu sein, sollten Sie alle Daten pflegen, auch wenn Sie einer Weitergabe nicht zustimmen.
Wenn Sie sich das erste Mal anmelden, sind Ihre Daten noch nicht für eine Weitergabe freigegeben. Sie können die Einstellungen für Ihre Kommunikationsdaten und die Weitergabe dieser Daten an andere Benutzer des Reservierungssystem festlegen.
Zur Freigabe Ihrer Kommunikationsdaten gehen Sie in folgenden Schritten vor:
- Freigabe Code anfordern
Wenn Sie die Schaltfläche <Code Anfordern> betätigen, wird Ihnen auf die email Adresse ein Code zugesendet. Mit diesem Code führen Sie dann Schritt 2 durch. - Freigeben
Den Code aus der email geben Sie hier ein und betaätigen die Schaltfläche <Freigeben>. - Bestätigung
Nach Eingabe des Codes erhalten Sie eine Bestätigung - Freigabe widerrufen
Sie können jederzeit die Freigabe wieder widerrufen. Dazu betätigen Sie die Schaltfläche <Weitergabe sperren>
Persönliche Einstellungen - Warteliste

Sie können die Einstellung für die Verwendung der Warteliste festlegen. Wenn eine Warteliste verwendet wird, dann läuft diese Warteliste zu einem Zeitpunkt wieder aus ("Ablauf der Warteliste"). Wenn dieser Zeitpunkt erreicht ist und die Reservierung kann nicht in eine bestätigte Reservierung umgewandelt werden, dann wird die Reservierung gelöscht.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Sie hier nur die Vorschlagswerte für die Verwendung der Warteliste einstellen. Die hieraus errechneten Werte werden Ihnen bei der Erstellung einer neuen Reservierung angezeigt, Sie können sie dort jederzeit abändern oder die Verwendung einer Warteliste für die aktuelle Reservierung ganz ausschließen.
- Warteliste verwenden
Wenn dieses Feld angekreuzt ist, werden neue Reservierungen so gekennzeichnet, dass eine Warteliste verwendet wird.
Die Verwendung der Warteliste erlaubt es Ihnen, Reservierungen zu erfassen, obwohl bereits eine vorrangige Reservierung im System erfasst ist. Aber auch wenn Ihre Reservierung direkt bestätigt werden kann, kann es sinnvoll sein, trotzdem eine Warteliste zuzulassen. Falls z.B. nach Ihrer bestätigten Reservierung eine Wartung eingetragen wird, würde Ihre Reservierung zunächst auf die Warteliste verschoben. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, die Reservierung zu verändern. Auch wenn die Wartung wieder gelöscht wird, wird Ihre Reservierung automatisch wieder in eine bestätigte Reservierung zurück verwandelt. Ist die Warteliste nicht aktiviert, dann können Sie einerseits eine Reservierung gar nicht erst erfassen, wenn nur eine Warteliste möglich ist und andererseits würde Ihre Reservierung sofort gelöscht werden, wenn z.B. aufgrund einer Wartung Ihre Reservierung nicht mehr bestätigt ist. - Ablauf Warteliste um
Hier können Sie eine Uhrzeit festlegen, zu der die Warteliste abläuft. Wenn Sie keine Uhrzeit angeben, wird die Warteliste zur gleichen Uhrzeit wie der Reservierungsbeginn gelöscht. Falls Sie eine Uhrzeit angeben und diese Uhrzeit ist später als die Uhrzeit des Reservierungsbeginn, dann läuft die Warteliste einen Tag vorher zu dieser Uhrzeit ab.
Beispiel: Die Reservierung beginnt um 15:00, der Ablauf der Warteliste ist um 18:00, dann läuft die Warteliste am Vortag um 18:00 ab. - Ablauf WL Tage vor Reservierung
Hier können Sie zusätzlich zu der Uhrzeit festlegen, ob der Ablauf der Warteliste weiter vorgezogen werden soll
Beispiele:
Sie möchten die Warteliste immer am Vorabend um 18:00 auslaufen lassen. Dann füllen Sie die Uhrzeit mit 18:00 und Tage bleiben leer. (Achtung: Falls Sie ausnahmsweise eine Reservierng mit Beginn nach 18:00 anlegen, müssen Sie bei dieser Reservierung das Datum des Wartelistenablaufs um einen Tag vorziehen.)
Sie möchten die Warteliste immer am Morgen des Vortrags um 08:00 auslaufen lassen. Dann füllen Sie die Uhrzeit mit 8:00 und Tage mit 1. (Achtung: Falls Sie ausnahmsweise eine Reservierng mit Beginn vor 8:00 anlegen, müssen Sie bei dieser Reservierung das Datum des Wartelistenablaufs um einen Tag nach hinten schieben.)
Persönliche Einstellungen - Präferenzen

Hier können Sie ein oder mehrere Rufzeichen festlegen.
Das erste Rufzeichen wird Ihnen, wenn Sie die Funktion Neue Reservierung aufrufen, als Standardrufzeichen vorgeschlagen.
Bei weiteren Rufzeichen werden Ihnen diese, wenn Sie die Funktion Neue Reservierung aufrufen, als Präferenzliste vorgeschlagen. Die Funktion der Präferenzliste ist hier beschrieben
Zurück zum KopfPersönliche Einstellungen - Zubehör

Sie können hier Standardwerte für das Zubehör erfassen, das Sie automatisch bei jeder Reservierung zuordnen möchten. Im Einzelfall wird jedoch geprüft, ob das Zubehör auch verfügbar ist. Dazu können Sie folgende Funktione benutzen:
- Löschen
Durch Betätigen der Schaltfläche <Löschen> eliminieren Sie das Zubehör von der Liste - Hinzufügen
Durch Betätigen der Schaltfläche <Hinzufügen> fügen Sie der Liste das Zubehör mit der Menge hinzu, den Sie im Feld 'Zubehör' bzw. 'Anzahl' eingegeben haben.
Persönliche Einstellungen - Schlüsselausgabe

Sie können hier Standardwerte für die Personen erfassen, die ausser Ihnen selbst berechtigt sind, für Ihre Reservierungen die Schlüsselausgabe durchzuführen. Im Einzelfall wird jedoch vor Ausgabe geprüft, ob derjenige auch berechtigt wäre, den Schlüssel selbst entgegen zu nehmen. Dazu können Sie folgende Funktione benutzen:
- Löschen
Durch Betätigen der Schaltfläche <Löschen> eliminieren Sie Piloten von der Liste - Hinzufügen
Durch Betätigen der Schaltfläche <Hinzufügen> fügen Sie der Liste den Piloten hinzu, den Sie im Feld 'Schlüssel auch an' eingegeben haben.
Anzeige der Berechtigungen
Hier werden Ihnen die relevanten Berechtigungen, so wie sie durch den Administrator hinterlegt wurden, angezeigt. Diese Anzeige kann dazu dienen, die Daten zu prüfen bzw. auslaufende Berechtigungen rechtzeitig zu erkennen. Bitte setzen Sie sich im Zweifel mit Ihrem Administrator in Verbindung.

Zurück zum Kopf
Anzeige der konkreten Charterberechtigung
Hier wird Ihnen nach Betätigung der Schaltfläche <Prüfen> eine Auswertung der Berechtigungen angezeigt, wie sie auf eine Reservierung angewendet würde. Dazu müssen Sie ein Rufzeichen auswählen und ein Datum vorgeben.

Erläuterung des Beispiels: Es werden insgesamt drei Regeln geprüft. Regel 1 (Einweisung) ist erfüllt. Regel 2 wird derzeit nicht geprüft. Regel 3 (komplexe Regel) ist nicht erfüllt, weil das Medical Class II zum Datum 2. Januar 2012 nicht mehr gültig ist. Die erfüllten Regeln werden GRÜN angezeigt, die nicht erfüllten Regeln werden ROT angezeigt. Bitte beachten Sie auch die Klammersetzung und Zusammensetzung der Regeln mit UND bzw. ODER.
Zurück zum Kopf
Siehe auch folgende Kapitel: